Effektive Sprache hat nicht nur was mit der Nutzung von positiven Wörtern zu tun. Es geht bei effektiver Sprache vor allem darum, Gehirngerecht zu kommunizieren.
Dies ist besonders bei der Kommunikation im Marketing wichtig. Ob im persönlichen Gespräch, in Marketing Materialien oder in Videos, wenn Du diese Tipps beherzigst, wirst Du Deine Expertise effektiver präsentieren und Deine Marke stärk machen.

 

[video_player type=“youtube“ youtube_remove_logo=“Y“ width=“853″ height=“480″ align=“center“ margin_top=“0″ margin_bottom=“20″]aHR0cHM6Ly95b3V0dS5iZS9uaGhoUlZBcmlDMA==[/video_player]

Was sind Deine Unwörter und Erfahrung mit diesen hier? Hinterlasse mir doch Deinen Kommentar unter diesem Video, ich freu mich auf Deinen Beitrag.

charmanten Gruß
Carmen

PS: und denke immer daran, es wird Zeit, dass Du gebeten wirst, statt zu bitten.


    2 replies to "Diese Wörter sabotieren Dein Marketing und Deine Vorträge"

    • Jörg Richter

      Liebe Carmen, ein sehr interessanter Beitrag mit hilfreichen Tipps. Um ehrlich zu sein, hatte ich darüber nocht nie wirklich nachgedacht. Mal schauen, ob sich diese Erkenntnisse in die nächste Gehaltsverhandlung mit meinem Chef einbauen lassen. 😉 Vielen Dank an Dich und beste Grüße, Jörg

      • CarmenBrablec

        HI Jörg,

        ja mach das und berichte uns davon, wie das Gespräch gelaufen ist 😉 Viel Erfolg! Beim Gehaltsverhandlungsgespräch brauchst Du vor allem deinen Nutzen! Also nicht: „was habe ich gemacht“ sondern: „was hat meine Arbeit bewirkt“. Damit hast Du eine Argumentation für den Wert Deiner Arbeit. Mehr demnächst hier im Blog 😉

Leave a Reply

Your email address will not be published.